AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fa. Truffel …

Gültig ab 01.04.2017

 

Die AGBs der Fa. Truffel beruhen darauf, dass es sich bei dem Vertragsgegenstand überwiegend um Schnittblumen und damit um frische und verderbliche Ware handelt, die sowohl aus Deutschland, der EU und aus Übersee bezogen wird.

 

Die Fa. Truffel wird für den Fall, dass sie ihrerseits unverschuldet nicht oder mit Ware beliefert wird, die nicht den hohen Qualitätsstandards entspricht, die die Fa. Truffel an von ihr zu liefernde Ware stellt, den Vertragspartner hierüber unverzüglich informieren und mit ihm eine Ersatzlieferung oder sofern er dies nicht wünscht, eine Stornierung des Auftrages vereinbaren. 

 

Soweit im Onlineshop bildliche Darstellungen erfolgen, können diese farblich und in Form und Größe von der tatsächlichen Beschaffenheit des Liefergegenstandes abweichen.

 

 

1. Geltungsbereich 

Sämtliche vertraglichen Leistungen der Fa. Truffel gegenüber ihren gewerblichen Vertragspartnern unterliegen den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese gelten auch für zukünftige Lieferungen und Leistungen, ohne dass es jeweils einer neuen Vereinbarung bedarf.

 

2. Widersprechende Geschäftsbedingungen

Widersprechende Allgemeine Geschäftsbedingungen unserer Vertragspartner finden keine Anwendung in unseren Geschäftsbeziehungen. Wir widersprechen diesen ausdrücklich.

 

3. Online-Geschäfte

Soweit Waren in den Onlineshop eingestellt werden, stellt dies ausdrücklich kein verbindliches Angebot der Fa. Truffel dar. Der Vertragspartner wird lediglich aufgefordert, seinerseits ein Angebot auf einen Vertragsschluss zu den im Onlineshop aufgeführten Konditionen abzugeben.

Der Vertrag kommt nicht bereits durch die Eingangsbestätigung des Angebots der Vertragspartner zustande, sondern erst durch die gesondert und nachfolgende Annahme des Angebots durch die Fa. Truffel. 

 

4. Preise

Es gelten die jeweilig im Onlineshop angezeigten Preise.

Bei Direktkauf auf dem Großmarkt Bremen gelten die jeweilig ausgezeichneten Preise vor Ort.

Abweichungen hiervon bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.

 

5. Lieferung

Soweit die Fa. Truffel vertraglich zur Lieferung verpflichtet ist, erfolgt diese an die vom Vertragspartner angegebene Adresse.

 

6. Transport- und Lieferkosten

Transport- und Lieferkosten werden zwischen dem Vertragspartner und der Fa. Truffel je nach Umfang der Lieferung und Lieferadresse individuell vereinbart.

Diese entfallen bei Selbstabholern ab Großmarkt Bremen.

 

7. Gefahrübergang

Die Lieferung der bestellten Waren durch die Fa. Truffel erfolgt auf Gefahr des Vertragspartners. Der Gefahrübergang erfolgt mit bestimmungs- und vertragsgemäßer Verpackung und Verlassen der Ware ab Großmarkt Bremen.

 

8. Haftung für Transportschäden

Eine Haftung für Transportschäden an der Ware nach Gefahrübergang tritt nur ein, wenn die Fa. Truffel oder ihre Erfüllungsgehilfen den entstandenen Schaden aufgrund Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit zu vertreten haben.

 

9. Haftung für Schäden beim Vertragspartner

Soweit durch die Anlieferung Schäden beim Vertragspartner verursacht werden, haftet die Fa. Truffel nur für grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden. Diese Begrenzung gilt nicht für unsere Haftung wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.

 

10. Überprüfungs- und Anzeigepflicht von Mängeln

Aufgrund der Verderblichkeit der Ware sind offensichtliche Qualitätsmängel möglichst unverzüglich, spätestens jedoch 24 Stunden nach Erhalt oder Eintreffen am vertraglichen Bestimmungsort anzuzeigen. Verborgene Mängel sind unverzüglich, spätestens ebenfalls 24 Stunden nach ihrer Entdeckung anzuzeigen. Die Anzeige kann telefonisch, per Fax oder E-Mail erfolgen. Soweit möglich kann eine Bilddokumentation der mangelhaften Ware mit übersandt werden. Die Ware ist auf Verlangen der Fa. Truffel zur Überprüfung bereit zu halten.

 

11. Warengutschriften/Ersatzlieferung

Ist der Mangel rechtzeitig angezeigt und von der Fa. Truffel anerkannt, erfolgt je nach Wunsch des Vertragspartners eine Ersatzlieferung oder Stornierung der Rechnung. Ist die Ware bereits bezahlt, kann der Vertragspartner zwischen Gutschrift oder Rückerstattung des Kaufpreises wählen.

 

12. Gewährleistungsrechte

Die Gewährleistungsrechte des Vertragspartners bleiben im Übrigen unberührt. 

 

13. Zahlungsbedingungen

Die vertragsgemäß erhaltene Lieferung ist, sofern zwischen den Vertragsparteien nichts abweichendes vereinbart ist, sofort nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug auf das dort angegebene Konto zu überweisen oder bei Direktkäufen auf dem Großmarkt direkt zu begleichen.

 

14. Aufrechnung/Zurückbehaltung

Ein Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht steht dem Vertragspartner nur bei anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Forderungen gegenüber der Fa. Truffel zu.

 

15. Eigentumsvorbehalt

Die dem Vertragspartner überlassene Ware bleibt bis zu deren vollständiger Bezahlung im Eigentum der Fa. Truffel.

Dies gilt auch dann, wenn aus früheren Lieferungen noch ein Saldo besteht. Der Eigentumsvorbehalt ist dann auf den Gegenwert des Saldos beschränkt.

 

16. Abtretung

Der Vertragspartner ist berechtigt, die erhaltene und noch unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware im Rahmen seines Geschäftsbetriebes weiter zu veräußern, tritt jedoch die ihm zustehenden Forderungen, respektive den Erlös aus der Weiterveräußerung in Höhe des offenstehenden Saldos an die Fa. Truffel ab.

 

17. Gerichtsstand

Der Gerichtsstand für streitige Auseinandersetzungen ist Bremen.

Zuletzt angesehen